Der Herbst ist im vollen Gange und nachdem ich die letzten Wochen des öfteren mal wieder das Buch „Wickel & co. – Bärenstarke Hausmittel für Kinder“ in der Hand hatte um mich an Grundsätze zu erinnern oder weil ich gezielt auf der Suche nach Linderung für meine kleine Motte wegen einer eingefangenen Blasenentzündung war, dachte ich mir es ist an der Zeit euch diesen Schatz an altem, aber in keinster Weise altbackenem Wissen ans Herz zu legen.
Es ist wieder kälter! Morgens hält sich der Nebel hartnäckig – der Herbst ist da – bei diesem schnellen Wetterumschwung hat mich doch tatsächlich meine erste Erkältung erwischt, und das mit fiesen Ohrenschmerzen. Eigentlich kommen Ohrenschmerzen eher des öfteren bei meinen Kids vor, und so dachte ich mir es ist mal an der Zeit meine bewährten Hausmittel gegen Ohrenschmerzen hier in meinem Blog nieder zu schreiben.
Nachdem ich es letztes Wochenende endlich geschafft habe meine Sonnencreme für den hoffentlich bald kommenden Sommer zusammen zu mixen, und diese die erste Testphase im Tierpark wie auch schon die zwei Jahre zuvor mit Bravur bestanden hat, möchte ich euch an dieser Stelle ein kleines Update zu meinem ersten Artikel Sonnencreme selber machen? – Kein Problem ich verrate dir wie mit einigen Anregungen, Tipps und Ermutigung zum kreativen Anrühren hinterlassen.
Nachdem die letzten Nächte leider sehr unruhig waren, und die keine Motte wieder des öfteren über „Knieschmerzen“ klagt, dachte ich mir ich greife das Thema „Wachstumsschmerzen“ mal auf um euch zu verraten was bei uns am Besten hilft 😉
Es ist mal wieder soweit, morgens hüllt der Nebel die Landschaft sanft ein, die Temperaturen sinken und das feucht, kühle Wetter stellt das Immunsystem auf die Probe… die Erkältungszeit hat begonnen. In dieser Zeit rüste ich meinen Vorrat für den Fall der Fälle, um beim ersten Anflug einer Erkältung gewappnet zu sein. Neben den üblichen Hausmitteln wie beispielsweise Kräutertees dürfen hier in meinem Regal auch auf keinen Fall die wohltuenden Ingeborg Stadelmann Produkte aus der Bahnhof-Apotheke in Kempten fehlen. Meine bevorzugten Ingeborg Stadelmann Produkte möchte ich euch im folgenden aufführen und erzählen wie ich sie verwende.
Süßer als Zucker, kalorienlos und nicht schädlich für die Zähne: Das verspricht der Süßstoff Stevia, der neuerdings in Lebensmitteln auftaucht. Doch was taugt der angeblich natürliche Zuckerersatz?
Meine Vorliebe für Xylit – Zucker aus Holz – auch Birkenzucker genannt begann damit, dass ich nach sechs Jahren bei meinem ersten Kind voll entsetzen ein Loch im Zahn entdeckt habe. Und das obwohl er immer brav seine Fluoretten nach Standard und später regelmäßig mit fluoridhaltiger Kinder-Zahnpasta von mir die Zähne geputzt bekam. Ich ärgerte mich sehr und begann mich intensiv mit den Kinder-Zähnen, der Entstehung von Karies, der Zahnpflege, den Standards und den Alternativen auseinander zu setzen.
Endlich ist es soweit, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nase und laden zum munteren Vitamin D tanken beim ersten Sonnenbad ein. Und wie jedes Jahr stellt sich nun für mich, und vielleicht für euch auch, die Frage nach einem sicheren Sonnenschutz für die ganze Familie.